- Kommission für gute Arbeit in der Wissenschaft
Keine Wahlempfehlung
Ein Debattenbeitrag der Kommission für gute Arbeit in der Wissenschaft
Auch wenn das Wissenschaftszeitvertragsgesetz im Vorfeld der Bundestagswahlen wie ein zu vernachlässigender Schauplatz erscheint, wollen wir eine kurze Bilanz der aktuellen Legislaturperiode ziehen, und erläutern, warum Debatten um gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft aus unserer Sicht Teil von (Wahl-) Kämpfen um gesellschaftliche Teilhabe, demokratische Werte und emanzipatorische Bildungspolitik sein sollten.