Debattenbeitrag Kommission für gute Arbeit in der Wissenschaft Keine Wahlempfehlung Ein Debattenbeitrag der Kommission für gute Arbeit in der Wissenschaft mehr darüber
GAAAP_ The Blog AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft Angriffe auf die Freiheit von Forschung und Lehre im aktuellen Wahlkampf Statement der AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft mehr darüber
Videography Evelyn Kreutzer Kathleen Loock Anna-Sophie Philippi Maike Sarah Reinerth Editorial issue #1 epistemology issue #2 politics issue #3 pedagogy Videography #4 #polyphony sound and music mehr darüber
Videography Evelyn Kreutzer Kathleen Loock Sound und Musik in der videographischen Forschung Eine Einführung Videography #4 #polyphony video essay sound and music introduction mehr darüber
Videography Jaap Kooijman Taste the Feeling Eine amerikanische Vorstellung der Welt Videography #4 #polyphony video essay sound & music Coca Cola mehr darüber
Videography Lee Flamand Sirenscapes Der Klangcharakter der Polizei Videography #4 #polyphony video essay sirens sound studies sound and music mehr darüber
Videography Daniela Gutiérrez Fuentes Artivismus und die Ästhetik des Widerstands Residentes audiovisuelle Gegenerzählungen lateinamerikanischer Identität Videography #4 #polyphony video essay sound and music Artivism Latin America mehr darüber
Videography Oswald Iten Erlebte Intensität Die Rampe Videography #4 #polyphony video essay sound studies sound and music affect visualization mehr darüber
Videography Kristina Seefeldt Black Hawk Down, Saving Private Ryan und die Klangkulisse des Krieges Videography #4 #polyphony video essay sound studies sound and music war movies mehr darüber
Videography Jacob Smith William Blakes The Sea of Time and Space nach David Lynch Videography #4 #polyphony video essay sound studies Lynch Blake sound and music mehr darüber
Onlinebesprechung Fabian Ebeling Infrastruktur-Arbeit Kulturtechniken und Zeitlichkeit der Erhaltung mehr darüber
GAAAP_ The Blog Johanna Schaffer Simon Strick Radikale Einfallslosigkeit (Grundlage und Effekt gegenwärtiger Konsensproduktion) mehr darüber
GAAAP_ The Blog Arndt Emmerich Die Zweiflers Was uns die preisgekrönte Serie im Frankfurter Bahnhofsviertel über jüdisch-muslimisches Zusammenleben erzählt mehr darüber
Heft 31 Vera Tollmann Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken Text-Download mehr darüber
Heft 31 Hannes Bajohr Große Sprachmodelle Machine Learning als Lese- und Schreibermöglichung large language models Künstliche Intelligenz writing tools Lesen Digitale Literatur Text-Download mehr darüber
Heft 31 Katja Grashöfer Petra Missomelius Medienbildung braucht Medienwissenschaft Medien Digitale Bildung Medienkompetenz lebensbegleitendes Lernen soziale Gerechtigkeit Text-Download mehr darüber
Heft 31 Oliver Ruf Ästhetische Medienpraxis Medienpraxis Medientheorie Medienästhetik Labor für Medienästhetik ästhetische Filmpraxis Text-Download mehr darüber
Heft 31 Tuli Mekondjo Frederike Moormann Luka Mukhavele Angelika Waniek Henriette Gunkel Katrin Köppert Satelliten fliegen. Masten senden. Hörner rufen Ein Gespräch über (post-)koloniale Infrastrukturen elektrischer Telekommunikation zwischen Namibia, Mosambik und Deutschland Telekommunikation koloniale Mediengeschichte koloniale Archive materielle Zeugenschaft Namibia Text-Download mehr darüber
Heft 31 Miguel Buenrostro Vanessa Engelmann Das Archiv aufführen Über Zuhören als situierte Praxis, Improvisation und künstlerische Forschung im Kontext der Arbeit mit und in Soundarchiven Cosmoaudiciones künstlerische Forschung Phonogramm-Archiv Border thinking Critical listening positionality Text-Download mehr darüber
Heft 31 Budhaditya Chattopadhyay Archive hörbar machen (Postdigitale) Emanzipation kolonialer Archive Archiv Globaler Süden Dekolonialität Post-digital sound studies Listening Text-Download mehr darüber
Heft 31 William Fourie Exzentrische Hermeneutik und die Artikulation von Geschichte im kolonialen Klangarchiv Exzentrische Hermeneutik Sound Archives International Library for African Music Historiographie Thingification Text-Download mehr darüber
Heft 31 Jonathan Thomas Koloniale Expansion und faschistische Herrschaft durch Phonographie in Italienisch-Ostafrika 1930er Jahre Kolonialismus Faschismus Phonographie Propaganda Text-Download mehr darüber
Heft 31 Rebecca Hanna John Call and Response Robert Lachmanns orientalistisches Archiv und Jumana Mannas dekoloniale Kritik Archiv Kritik Orientalismus Palästina Radio Text-Download mehr darüber
Heft 31 Anette Hofmann Akustische Fragmente Tonarchiv Kolonialgeschichte koloniale Wissensproduktion Afrikanische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs akustische Fragmente Text-Download mehr darüber
Heft 31 Jakob Claus Stimmen hören Wissenspraktiken und restitutive Optionen kolonialer Tondokumente Kolonialgeschichte Kolonialismus Tondokumente Archiv Wissensgeschichte Situiertheit Text-Download mehr darüber
Heft 31 Ute Holl Emanuel Welinder Sound|Archive Einleitung in den Schwerpunkt Sound Archiv Kolonialarchive Dekolonisierung Klang Stimme Medien Text-Download mehr darüber
GAAAP_ The Blog Julia Fischer Isabelle Sarther Jennifer Eickelmann Transparenz als Allheilmittel? Soziale Medien im Spannungsfeld von DSA und zivilgesellschaftlichen Problematisierungen mehr darüber
Debattenbeitrag Henning Füller 2-Pfade-Plus-Modell Ein Weg zu zeitgemäßer Postdoc-Beschäftigung mehr darüber
Heft 30 Maren Mayer-Schwieger Vanessa Graf Nilanjan Bhattacharya Sam Nightingale Tafeln Download mehr darüber
Heft 30 Kathrin Peters Verlust Ein Nachruf auf Marie-Luise Angerer Marie-Luise Angerer Verlustkontrolle Text-Download mehr darüber
Heft 30 Nilanjan Bhattacharya Zurückhaltung Indigenes Wissen Biodiversität Extraktion Relationalität Klimawandel Text-Download mehr darüber
Heft 30 Philippa Halder Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen Pflanzen Monstera Kolonialismus Nachhaltigkeit Text-Download mehr darüber
Heft 30 Henriette Gunkel Zeug*innenschaft materielle Zeug*innenschaft Wüste deutscher Kolonialismus Nekrozän Witterung menschliche Überreste Text-Download mehr darüber
Heft 30 Winfried Gerling Florian Krautkrämer Zeitlupe Filmwissenschaft Filmtechnik Technikgeschichte Kameratechnik Text-Download mehr darüber
Heft 30 Christine Hanke Zeit Klima Katastrophe Kolonialismus Black Lives Indigenous Knowledge Text-Download mehr darüber
Heft 30 Kate Eichhorn Xerografie Fotokopierer Digitalkopierer Raubkopie Aktivismus Ästhetik Text-Download mehr darüber
Heft 30 Anonym Wissenschaftsfreiheit Wissenschaftsfreiheit Situiertes Wissen Diskursverschiebung Teilhabe Partikularität Text-Download mehr darüber
Heft 30 Natalie Lettenewitsch Wasser Wasser Meere Ressourcen environmental justice environmental media Text-Download mehr darüber
Heft 30 Lisa Cronjäger Wald Nachhaltigkeit Medienökologie Wissensgeschichte Forstkarten Klima Kreisläufe Text-Download mehr darüber
Heft 30 Matthias Wittmann Vielfalt Vielfalt Aquadom Kapitalismus Opazität Tiefsee Kollektivierung Text-Download mehr darüber
Heft 30 Maren Lehmann Vertrauen Vertrauen Misstrauen Nichtwissen Angst Unsicherheit Text-Download mehr darüber
Heft 30 Marie-Luise Angerer Verlustkontrolle Verlust Kontrolle Klima Politik Angst Text-Download mehr darüber
Heft 30 Kathrin Peters Universität Critical University Studies Infrastruktur Architekturgeschichte Universitätsgeschichte Text-Download mehr darüber
Heft 30 Erhard Schüttpelz Trance Trance Trancemedien Marokko Migration Magie Text-Download mehr darüber
Heft 30 Jasmin Degeling Solidarität Abolitionismus Affekt Karakayali Abhängigkeit Fürsorge Text-Download mehr darüber