Das Centre Georges Pompidou widmet sich der Digitalisierung einer Kulturtechnik
Ein Praxisbericht von Sarah Dellmann
An Interview with W.J.T. Mitchell by Ömer Alkin
Ergebnisse einer GfM-Umfrage
Hintergründe, Ergebnisse und Reflexionen zur Umfrage der GfM und des Forum Antirassismus Medienwissenschaft
Ein Gespräch über Sichtbarkeiten in der Videostream-basierten Lehre
Eine Einladung zur Diskussion
Das Forum Antirassismus Medienwissenschaft (FAM)
Über Orte des Denkens, Sprechens und Handelns
Zum antirassistischen Potenzial materialistischer Medienwissenschaften
«Agency panic», das weiße New Hollywood und das Begehren nach dem Affekt
Antirassistische Arbeit als kontinuierliche Praxis des Befragens, Zuhörens und Ansprechens (in) der Filmwissenschaft
Überlegungen zum Arbeiten mit verletzendem Material
Gedanken zu Autoethnografie, kultureller Identität und Authentizität
Einleitung in den Schwerpunkt
Sophie G. Einwächter zur wissenschaftskulturellen Rolle von Anerkennung, Zeit und Kompetenz
Anna Wäger über postkoloniales und queeres Blut als Infrastruktur und Leibarchiv
Statement der AG Gender / Queer Studies und Medienwissenschaft