Archiv
Gefundene Beiträge: 1056
- Hannah Zindel
 
Schwebende Infrastrukturen
Die extraterritorialen Ballons von Project Loon und die Medien der Stratosphäre
- Petra Löffler
 - Léa Perraudin
 - Birgit Schneider
 - Kathryn Yusoff
 - Jennifer Gabrys
 
Dinge anders machen
Ein Gespräch über feministische Anthropozän-Kritik, Dekolonisierung der Geologie und «sensing» in Medien-Umwelten
- Stephen Collier
 - Chua Charmaine
 - Lisa Parks
 - John Durham Peters
 - Bhaskar Sarkar
 - Erhard Schüttpelz
 
Zirkulation «revisited»
Ein Forum zur Aktualität des Konzepts
- Sebastian Vehlken
 
The Great Pacific Garbage Catch
Müll als Medium einer ‹Plastic Oceanography›
- Daniela Russ
 
Die Wirtschaft, durch Strom gelesen
Elektrizitätssysteme als energiewirtschaftliche Aufschreibesysteme (1880–1930)
- Silvan Pollozek
 - Jan-Hendrik Passoth
 
Zirkulation, infrastrukturelle Bahnung, Schaltstellen
Europäische Grenzkontrolloperationen und die Koordination interorganisationaler Berichtsflüsse
- Skadi Loist
 
Zirkulation im Netzwerk
Eine Betrachtung zur Zirkulationskraft von Filmfestivals
- Jens Soentgen
 
Die «Mobilmachung der Materie»
Stoffströme und Stoffkreisläufe aus Sicht der stoffgeschichtlichen Forschung
- Serjoscha Wiemer
 
«The Elephant In The Room»
Die VG Wort und die verlorene Adresse einer anderen Hochschulpolitik
- Felix Hüttemann
 
Anthropos? Menschheit? Menschenzeit?
Medienwissenschaftliche Perspektiven zwischen Skalen, Relationen und inhumanen (Erd-)Geschichten
- Jana Herwig
 
SEO in Academia?
Autor-/Leser_innenschaft im Kontext algorithmischer Praktiken
- Gabriele Dietze
 - Encarnación Gutiérrez Rodríguez
 - Leander Scholz
 - Vanessa E. Thompson
 - Maja Figge
 - Jana Mangold
 - Stephan Trinkaus
 - Brigitte Weingart
 
Corona und Care
- Eleonora Herder
 - Tim Schuster
 - Inga Bendukat
 - Phries Künstler
 - Jana Mangold
 
Widersprüche der Kantine
Über alternative Formen der Bühne und Versammlung
- Cecilia Valenti
 
Trauer medial denken
Die Sorge um den Anderen im militanten Dokumentarfilm der 1970er Jahre
- Lisa Stuckey
 
PATIENT PATIENTS
Architektur als Medium der Fürsorge und Fürsprache in Investigationen von Forensic Architecture
- Stefan Schweigler
 
«A Politics of Care»
Dispositive crip-queerer Zeitlichkeit und Verantwortlichkeit
- Vera Mader
 
A Redistribution of Violence
Modulationen der Sorge in Carolyn Lazards «A Recipe for Disaster»
- GAAAP_ The Blog
- Anna Wäger
 
Im Plasma der Schattenpandemie
Anna Wäger über postkoloniales und queeres Blut als Infrastruktur und Leibarchiv
 - Johannes Paßmann
 
Medien-theoretisches Sampling
Digital Methods als Teil qualitativer Methoden
- Petra Löffler
 
Bilder-Bilder
Koloniale Bildpraktiken und ihre postkolonialen Wiedergänger
- Christine Hanke
 - Auriea Harvey
 - Felix Raczkowski
 - Tobias Zarges
 
«Tod und Ökonomie sind die beiden Dinge, um die es in Spielen im Grunde immer geht, oder?»
- Lena Gerdes
 - Manuel Scholz-Wäckerle
 - Jens Schröter
 
Computerspiele und ökonomische Modellformen
Auf dem Weg zu transformationskritischen Medien
- Open-Media-Studies-Blog
- Sophie G. Einwächter
 
Was hindert uns daran, Forschungsdaten zu publizieren?
Sophie G. Einwächter zur wissenschaftskulturellen Rolle von Anerkennung, Zeit und Kompetenz
 - Philip Hauser
 
Politiken des Spielens
Spielerische Aushandlungsprozesse zwischen Metagaming und Balancing
- Open-Media-Studies-Blog
- Anke Finger
 - Virginia Kuhn
 
Den Rahmen Sprengen. Open Access auf der Promotionsebene
Anke Finger und Virginia Kuhn zu digitalen Dissertationen und multimodalen Publikationsformen
 - GAAAP_ The Blog
- Redaktion Gender-Blog
 
Solidarische Netzwerke im Krieg gegen Ukraine
Statement der AG Gender / Queer Studies und Medienwissenschaft
 - Marie-Louise Timcke
 - Birgit Schneider
 
Welt aus Daten
Datenjournalismus während der Corona-Pandemie