Open-Media-Studies-Blog Jennifer Grüntjens Sabrina Schaper Forschungspraktiken sind Medienpraktiken Jennifer Grüntjens und Sabrina Schaper zu einer mediendidaktischen Perspektive auf hochschulisches Forschen, Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität Digitalisierung Lehre Wissenschaftskultur Bildung mehr darüber
Heft 10 Sibylle Peters Für die Einrichtung eines experimentellen Lecture Theatres an Universitäten! Lecture Theatre Michel Foucault Wissensproduktion Lehre Experiment Text-Download mehr darüber
Heft 20 Ulrike Bergermann Nanna Heidenreich «Intimacy expectations» Wissenslust, sexuelle Gewalt, universitäre Lehre Sexismus sexuelle Belästigung Hochschulrecht Diskriminierung Gender Lehre Hochschulpolitik Gute Arbeit in der Wissenschaft Text-Download mehr darüber
Heft 24 Judith Ellenbürger Juniorprofessur und dann noch Habilitation: sinnvoll oder absurd? Habilitation Juniorprofessur Lehre Familienplanung Nachwuchs Text-Download mehr darüber
Open-Media-Studies-Blog Sarah-Mai Dang Josephine Diecke Kai Matuszkiewicz Alena Strohmaier Drei Jahre OMS-Blog! Der Open-Media-Studies-Blog blickt zufrieden zurück und erfreut sich neuer Impulse Forschungsdatenmanagement Lehre Open Access Open Science mehr darüber
Open-Media-Studies-Blog Elisabeth Mohr Starke Gemeinschaft, wertvolle Wissenschaft Elisabeth Mohr über das Verhältnis zwischen den Forschungsgenerationen Lehre mehr darüber
Open-Media-Studies-Blog Andreas Möllenkamp Offene Online-Medien in der Lehre Andreas Möllenkamp zur hochschuldidaktischen Nutzung von Wikis, Blogs und Etherpads in den Kultur- und Medienwissenschaften Lehre OER mehr darüber
Open-Media-Studies-Blog Lisa David Open Course Ware Eine Gedankenskizze zur Hochschullehre von Lisa David Lehre mehr darüber