Archiv
Gefundene Beiträge: 1056
- Tuli Mekondjo
 - Frederike Moormann
 - Luka Mukhavele
 - Angelika Waniek
 - Henriette Gunkel
 - Katrin Köppert
 
Satelliten fliegen. Masten senden. Hörner rufen
Ein Gespräch über (post-)koloniale Infrastrukturen elektrischer Telekommunikation zwischen Namibia, Mosambik und Deutschland
- Miguel Buenrostro
 - Vanessa Engelmann
 
Das Archiv aufführen
Über Zuhören als situierte Praxis, Improvisation und künstlerische Forschung im Kontext der Arbeit mit und in Soundarchiven
- Budhaditya Chattopadhyay
 
Archive hörbar machen
(Postdigitale) Emanzipation kolonialer Archive
- William Fourie
 
Exzentrische Hermeneutik und die Artikulation von Geschichte im kolonialen Klangarchiv
- Jonathan Thomas
 
Koloniale Expansion und faschistische Herrschaft durch Phonographie in Italienisch-Ostafrika
- Rebecca Hanna John
 
Call and Response
Robert Lachmanns orientalistisches Archiv und Jumana Mannas dekoloniale Kritik
- Jakob Claus
 
Stimmen hören
Wissenspraktiken und restitutive Optionen kolonialer Tondokumente
- GAAAP_ The Blog
- Julia Fischer
 - Isabelle Sarther
 - Jennifer Eickelmann
 
Transparenz als Allheilmittel?
Soziale Medien im Spannungsfeld von DSA und zivilgesellschaftlichen Problematisierungen
 - Debattenbeitrag
- Henning Füller
 
2-Pfade-Plus-Modell
Ein Weg zu zeitgemäßer Postdoc-Beschäftigung