- Christoph Engemann
- Till A. Heilmann
- Florian Sprenger
Archiv
Gefundene Beiträge: 25
- Open-Media-Studies-Blog
- Marcus Burkhardt
- Katja Grashöfer
- Shintaro Miyazaki
- Andreas Weich
Welche Daten? Welche Literacy?
Ein Kommentar zur Data-Literacy-Charta des Stifterverbandes von Marcus Burkhardt, Katja Grashöfer, Shintaro Miyazaki und Andreas Weich
- Open-Media-Studies-Blog
- Nicole Braida
- Isadora Campregher Paiva
- Josephine Diecke
Call for Papers: Forschen, Lehren und Lernen mit digitalen Tools
Nicole Braida, Isadora Campregher Paiva und Josephine Diecke kuratieren eine Sonderreihe zum Einsatz von digitalen Tools in der Film- und Medienwissenschaft
- Open-Media-Studies-Blog
- Monika Palmberger
Digitale Medien und Methoden
Über digitale Tagebücher als ‹Media of Care› und Narrative der Flucht
- Open-Media-Studies-Blog
- Thorben Mämecke
Digitale Medien und Methoden
Zur methodischen Reflexion der medientechnischen Spezifika numerischer Diskurse
- Open-Media-Studies-Blog
- Elena Pilipets
Digitale Medien und Methoden
Über den methodischen Umgang mit visuellen Plattform-Inhalten und Internet-Memes
- Open-Media-Studies-Blog
- Laura Katharina Mücke
Digitale Medien und Methoden
Über die «Erfahrungsanalyse» von Bewegtbildern
- Open-Media-Studies-Blog
- Martin Donner
Digitale Medien und Methoden
Über bildungstheoretische Strukturanalysen von hybriden, digital-materiellen MusikmachDingen
- Open-Media-Studies-Blog
- Simon David Hirsbrunner
Digitale Medien und Methoden
Zur Offenheit digitaler Methoden, Infrastrukturen und Daten in der medienwissenschaftlichen Analyse sozialer Netzwerke
- Open-Media-Studies-Blog
- Sven Stollfuss
- Andreas Weich
Digitale Medien und Methoden
Sven Stollfuß und Andreas Weich über die Dispositivanalyse
- Open-Media-Studies-Blog
- Kevin Pauliks
- Jens Ruchatz
Digitale Medien und Methoden
Kevin Pauliks und Jens Ruchatz über die Bildpraxisanalyse als praxeologische Perspektive auf das digitale Bild
- Open-Media-Studies-Blog
- Jens Schröter
Digitale Medien und Methoden
Jens Schröter zur Medienarchäologie der digitalen Medien
- Open-Media-Studies-Blog
- Andreas Weich
Digitale Medien und Methoden
Andreas Weich über die Medienkonstellationsanalyse
- Open-Media-Studies-Blog
- Jennifer Eickelmann
Digitale Medien und Methoden
Jennifer Eickelmann zu Diffraktion als Methode
- Open-Media-Studies-Blog
- Laura Niebling
- Felix Raczkowski
- Maike Sarah Reinerth
- Sven Stollfuss
Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit
Laura Niebling, Felix Raczkowski, Maike Sarah Reinerth und Sven Stollfuß für ein Methoden-Handbuch Digitale Medien
- Onlinetext
- Rembert Hüser
Methoden der Medienwissenschaft (vorher)
DFG-Workshop «Methoden der Medienwissenschaft» in Berlin, 11./12. März 2015, Thesenpapiere
- Onlinetext
- Vinzenz Hediger
Methoden der Medienwissenschaft (nachher)
Wiederholte Kranzniederlegungen am Grabe Friedrich Kittlers sind kein Plan