Direkt zum Inhalt
33

Aneignung Revisited: Memes

Ceiling Cat (2016) von Eva und Franco Mattes, skulpturale Rekreation des gleichnamigen Memes; aus der Sammlung des San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA), Foto: Katherine Du Tiel, CC0 1.0 Universal

Text ein‐reichen

Ceiling Cat (2016) von Eva und Franco Mattes, skulpturale Rekreation des gleichnamigen Memes; aus der Sammlung des San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA), Foto: Katherine Du Tiel, CC0 1.0 Universal

Aneignung Revisited: Memes

Ausgehend von Meme-Kulturen untersucht der Heftschwerpunkt Potenziale und Probleme digitaler Aneignung. Nicht erst seit den Debatten über cultural ­appropriation ist Aneignung wiederkehrendes Thema der Medienwissenschaft: ­Wurde in den Cultural Studies die aktive Rezeption als Form der Aneignung aufgefasst, so hat sich mit den digitalen Partizipationskulturen das ­Versprechen der User*innen-Ermächtigung hin zum ‹Prosumieren› verlagert.

Zum Heft

zfm Online

Blogs

Debatten

Wissenschaftsfreiheit

Für gute Arbeit in der Wissenschaft!

Medienpraxis und Lehre

Medienwissenschaft und Bildung

Methoden der Medienwissenschaft