Archiv
Gefundene Beiträge: 12
- Paul Heinicker
 - Armin Beverungen
 - Paul Leon Hoffstiepel
 - Mace Ojala
 - Antonia Wulff
 
Medienpraxislehre in der Medienwissenschaft
Empirie und Exploration
- Open-Media-Studies-Blog
- Jennifer Grüntjens
 - Sabrina Schaper
 
Forschungspraktiken sind Medienpraktiken
Jennifer Grüntjens und Sabrina Schaper zu einer mediendidaktischen Perspektive auf hochschulisches Forschen, Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität
 - Sibylle Peters
 
Für die Einrichtung eines experimentellen Lecture Theatres an Universitäten!
- Ulrike Bergermann
 - Nanna Heidenreich
 
«Intimacy expectations»
Wissenslust, sexuelle Gewalt, universitäre Lehre
- Open-Media-Studies-Blog
- Sarah-Mai Dang
 - Josephine Diecke
 - Kai Matuszkiewicz
 - Alena Strohmaier
 
Drei Jahre OMS-Blog!
Der Open-Media-Studies-Blog blickt zufrieden zurück und erfreut sich neuer Impulse
 - Open-Media-Studies-Blog
- Elisabeth Mohr
 
Starke Gemeinschaft, wertvolle Wissenschaft
Elisabeth Mohr über das Verhältnis zwischen den Forschungsgenerationen
 - Open-Media-Studies-Blog
- Andreas Möllenkamp
 
Offene Online-Medien in der Lehre
Andreas Möllenkamp zur hochschuldidaktischen Nutzung von Wikis, Blogs und Etherpads in den Kultur- und Medienwissenschaften
 - Open-Media-Studies-Blog
- Isabel Collien
 - Inga Nüthen
 - Maike Sarah Reinerth
 
Potentiale und Grenzen von Open Educational Resources (OER): Diskutiert am Beispiel von zwei Kursen im Bereich der Geschlechter- und Intersektionalitätsforschung (Teil 2)
Isabel Collien, Inga Nüthen und Maike Sarah Reinerth zu Teilhabe und OER: Offen für alle?!
 - Open-Media-Studies-Blog
- Lisa David
 
Open Course Ware
Eine Gedankenskizze zur Hochschullehre von Lisa David