Weich, Andreas
Andreas Weich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Mediale Transformationen am Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut. Er leitet dort die Nachwuchsforschungsgruppe „Postdigitale Medienkonstellationen in der Bildung“ im Leibniz-WissenschaftsCampus – Postdigitale Partizipation – Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Medien- und Bildungstheorie, Diskurs- und Dispositivanalyse, digitale Medien und Postdigitalität.
Texte
- Julius Othmer
- Andreas Weich
«Wirbst du noch oder empfiehlst du schon?»
Überlegungen zu einer Transformation der Wissensproduktion von Werbung
Open-Media-Studies-Blog
- Andreas Weich
- Shintaro Miyazaki
- Hans-Peter Prüfer
- Irina Kaldrack
Ansätze zu Medien, Digitalisierung und Bildung sind in der Politik vorhanden, aber es fehlt an Klarheit und Reflexion
Eine Stellungnahme der Foren Bildung und Digitalisierung der GfM zum neuen Koalitionsvertrag der Bundesregierung
Open-Media-Studies-Blog
- Marcus Burkhardt
- Katja Grashöfer
- Shintaro Miyazaki
- Andreas Weich
Welche Daten? Welche Literacy?
Ein Kommentar zur Data-Literacy-Charta des Stifterverbandes von Marcus Burkhardt, Katja Grashöfer, Shintaro Miyazaki und Andreas Weich
Open-Media-Studies-Blog
- Sven Stollfuss
- Andreas Weich
Digitale Medien und Methoden
Sven Stollfuß und Andreas Weich über die Dispositivanalyse
Open-Media-Studies-Blog
- Andreas Weich