Open-Media-Studies-Blog Markus Stauff Jan Teurlings Teaching with Perusall Jan Teurlings and Markus Stauff on the (dis-)advantages of tool-based, collaborative reading Best Practice-Beispiele Blended Learning Sonderreihe Digitale Tools mehr darüber
Open-Media-Studies-Blog Josephine Diecke Nicole Braida Isadora Campregher Paiva Was machen wir mit digitalen Tools und was machen sie mit uns? Josephine Diecke, Nicole Braida und Isadora Campregher Paiva zum Auftakt der Sonderreihe Forschen, Lehren und Lernen mit digitalen Tools Best Practice-Beispiele Blended Learning Sonderreihe Digitale Tools mehr darüber
Open-Media-Studies-Blog Sarah-Mai Dang Josephine Diecke Kai Matuszkiewicz Alena Strohmaier Karsten-Witte-Preis 2021 (AG Filmwissenschaft, GfM) Lobende Erwähnung Best Practice-Beispiele Openness mehr darüber
Open-Media-Studies-Blog Anna Luise Kiss Citizen Science. Vom Gewinnen im Scheitern (Teil 3) Über Projektverlauf, Erfahrungen und Zwischenbilanz eines filmwissenschaftlichen Bürger_innenforschungsprojekts Best Practice-Beispiele mehr darüber
Open-Media-Studies-Blog Rolf F. Nohr Dietmar Kammerer «Die meisten Argumente gegen Open Access sind eher marginal oder schlicht falsch.» Interview mit Rolf F. Nohr von Dietmar Kammerer Best Practice-Beispiele mehr darüber
Open-Media-Studies-Blog Sven Stollfuss Open Access | Open Research | Open Knowledge Sven Stollfuß zum Start des Open-Media-Studies-Blogs Best Practice-Beispiele mehr darüber