Niebling, Laura
Laura Niebling ist überzeugt, dass in der Geschichte digitaler Medien viele ihrer zukünftigen Fragen liegen. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg, wo sie Film- und Technikgeschichte lehrt und zur Entwicklung der deutschen Telemedizin forscht. Im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojekt «Musikobjekte der populären Kultur» schreibt sie zudem an einer Geschichte der deutschen Tonträgerlandschaft nach 1945 und arbeitet als Vorstandsmitglied des European Network for Cinema and Media Studies (NECS) seit 2019 an dessen digitaler Zukunft.
Texte
Open-Media-Studies-Blog
- Laura Niebling
- Felix Raczkowski
- Sven Stollfuss
Ein Jahr Methodendebatte in der Medienwissenschaft
Laura Niebling, Felix Raczkowski und Sven Stollfuß zum Abschluss der Reihe Digitale Medien und Methoden und zum Auftakt der Arbeit am gleichnamigen Handbuch
Open-Media-Studies-Blog
- Laura Niebling
Wissenschaftliche Webseiten (Teil 3)
Über eine vernetzte Forschung und ein Webseitenarchiv der Zukunft
Open-Media-Studies-Blog
- Laura Niebling
Wissenschaftliche Webseiten (Teil 2)
Über das Planen und Umsetzen wissenschaftlicher Webseiten
Open-Media-Studies-Blog
- Laura Niebling
Wissenschaftliche Webseiten (Einleitung)
Über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Wissenschaft im Internet
Open-Media-Studies-Blog
- Laura Niebling
Wissenschaftliche Webseiten (Teil 1)
Über existenzielle Fragen und das Verhältnis der Wissenschaft zum Internet
Open-Media-Studies-Blog
- Laura Niebling
- Felix Raczkowski
- Maike Sarah Reinerth
- Sven Stollfuss