Eickelmann, Jennifer
Jennifer Eickelmann ist seit April 2022 Juniorprofessorin für Digitale Transformation in Kultur und Gesellschaft an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften und dem Forschungsschwerpunkt digitale_kultur an der FernUniversität in Hagen. Sie promovierte 2017 am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum mit einer Arbeit zur Materialität mediatisierter Missachtung. Währenddessen war sie wiss. Mitarbeiterin und Gleichstellungsbeauftragte an der Fakultät Sozialwissenschaften, TU Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Gender/Queer Media Studies und Ungleichheits-/Kultursoziologie, und beschäftigen sich mit der digitalen Transformation von Subjektivierungsprozessen und affektiven Öffentlichkeiten, mediatisierter Gewalt sowie dem digitalen Wandel des Kuratorischen im Kontext von Museen. Sie ist Mitherausgeberin der Open-Access-Reihe «Digitale Kultur», Hagen University Press.
Texte
- Jennifer Eickelmann
- Sophie G. Einwächter
- Felix T. Gregor
- Ulrike Hanstein
- Sandra Kero
The new normal?
Wie das Zurück zur ‹Präsenz› als Schließungsmechanismus diskutiert werden muss
- Jennifer Eickelmann
- Katja Grashöfer
- Bianca Westermann
#NETZDG #MAASLOS
Eine Stellungnahme zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz
- Jennifer Eickelmann
- Sophie G. Einwächter
- Felix T. Gregor
- Ulrike Hanstein
- Sandra Kero
Kamera an, Kamera aus?
Ein Gespräch über Sichtbarkeiten in der Videostream-basierten Lehre
- Jennifer Eickelmann