Strick, Simon
Simon Strick ist Kultur- und Medienwissenschaftler und Theatermacher. Er führt derzeit mit Katrin Köppert (HGB Leipzig) das VW-Projekt «Digital Blackface. Rassisierte Affektmuster des Digitalen» an der Universität Potsdam durch. Zuvor hatte er Positionen u.a. an der FU Berlin, ZEM Brandenburg, Universität Paderborn und University of Virginia inne. Seine Forschungs- und Lehrtätigkeit konzentriert sich auf Gender- und Rassismustheorien, Populäre Kulturen, Affect Studies, Medien- und Kulturanalyse. Seine Monographie «Rechte Gefühle. Affekte und Strategien des digitalen Faschismus» (2021) wurde mit dem Hans Bausch Mediapreis ausgezeichnet. Mit Susann Neuenfeldt und Werner Türk gründete er 2009 das Performancekollektiv Panzerkreuzer Rotkäppchen. Simon Strick lebt und arbeitet in Berlin.
Texte
- Johanna Schaffer
- Simon Strick
Radikale Einfallslosigkeit
(Grundlage und Effekt gegenwärtiger Konsensproduktion)
- Simon Strick
Frauenwahlrecht und Computerspiel
Simon Strick über Red Dead Redemption
- Simon Strick