Mangold, Jana
Jana Mangold arbeitet als wissenschaftliche Koordinatorin der Forschungsgruppe «Kulturtechniken des Sammelns» an der Universität Erfurt. Sie forscht zu Materialität und Formaten der Popkultur, Geschichte und Theorie der Rhetorik sowie Ethnologie. Publikationen: McLuhans Tricksterrede. Archäologie einer Medientheorie, Berlin (De Gruyter) 2018; «Mit Duchamp Plattenhüllen öffnen», in: PhiN: Beihefte, Nr. 23, 2020, 58–88.
Texte
- Anja Kaiser
- Maren Haffke
- Jana Mangold
Rutschige Medien
Theoriereflexion, Feminismus und Aktivismus im Grafikdesign
Debattenbeitrag
- Dorothea Dornhof
- Peer Pasternack
- Gerd Zimmermann
- Manuela Klaut
- Jana Mangold
«Eine eindeutig vermachtete Situation»
Über den Umbruch in der ostdeutschen Wissenschaftslandschaft seit 1989 und die Folgen bis heute
- Dorothea Dornhof
- Peer Pasternack
- Gerd Zimmermann
- Jana Mangold
- Manuela Klaut
Transformationen des Wissenschaftssystems
1989 ff. «Eine eindeutig vermachtete Situation»
- Ulrike Hanstein
- Manuela Klaut
- Jana Mangold
Reparaturwissen: DDR
Einleitung in den Schwerpunkt
- Jana Mangold
Zwischen Sprache/n
Explorationen der Medien zwischen Kultur und Kommunikation 1954
- Viviann Moana Wilmot
- Mirjam Elomda
- Cécile Stehrenberger
- Urs Lindner
- Noam Gramlich
- Jana Mangold
Erfurt dekolonisieren
- Gabriele Dietze
- Encarnación Gutiérrez Rodríguez
- Leander Scholz
- Vanessa E. Thompson
- Maja Figge
- Jana Mangold
- Stephan Trinkaus
- Brigitte Weingart
Corona und Care
- Eleonora Herder
- Tim Schuster
- Inga Bendukat
- Phries Künstler
- Jana Mangold
Widersprüche der Kantine
Über alternative Formen der Bühne und Versammlung
Web-Extra
- Viviann Moana Wilmot
- Mirjam Elomda
- Cécile Stehrenberger
- Urs Lindner
- Noam Gramlich
- Jana Mangold