Löffler, Petra
Petra Löffler ist Professorin für Theorie und Geschichte gegenwärtiger Medien an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg und forscht zu Medienökologie, Archivpraktiken und Materialkreisläufen. Sie war 2009-2019 Redaktionsmitglied der ZfM und hat die beiden Schwerpunkte «Aufzeichnen» und «Medienökologien» betreut. Aktuelle Veröffentlichungen: mit Winfried Gerling und Susanne Holschbach: Bilder verteilen. Fotografische Praktiken in der digitalen Kultur, Bielefeld (transcript) 2018; mit Alexander Friedrich, Niklas Schrape und Florian Sprenger: Ökologien der Erde – Geschichte und Aktualität der Gaia-Hypothese, Lüneburg (Meson Press) 2018.
Texte
- Daniel Eschkötter
- Petra Löffler
- Gustav Deutsch
- Hanna Schimek
«Den Scharfsinn des Forschers auf das Alltägliche anwenden»
- Tim Ingold
- Petra Löffler
- Florian Sprenger
Eine Ökologie der Materialien
Ein E-Mail-Interview über Korrespondenz, Resonanz und Besessenheit sowie über den Nutzen, Gelehrsamkeit und Handwerk zu verbinden
- Brigitta Kuster
- Britta Lange
- Petra Löffler
Archive der Zukunft?
Ein Gespräch über Sammlungspolitiken, koloniale Archive und die Dekolonisierung des Wissens
- Lena Appenzeller
- Paolo Caffoni
- Janine Sack
- Petra Löffler
- Kathrin Peters
Hefte machen
Ein Round Table über Grafikdesign, E-Publishing und die ZfM-Produktion
- Petra Löffler
- Léa Perraudin
- Birgit Schneider
- Kathryn Yusoff
- Jennifer Gabrys
Dinge anders machen
Ein Gespräch über feministische Anthropozän-Kritik, Dekolonisierung der Geologie und «sensing» in Medien-Umwelten
- Petra Löffler
Bilder-Bilder
Koloniale Bildpraktiken und ihre postkolonialen Wiedergänger
Web-Extra
- Jennifer Gabrys
- Kathryn Yusoff
- Petra Löffler
- Birgit Schneider
- Léa Perraudin
Making Things Otherwise
On the Feminist Critique of the Anthropocene, Decolonising Geology and Sensing Media Environments
Web-Extra
- Tim Ingold
- Petra Löffler
- Florian Sprenger