«Die wirkliche Gefahr liegt in der Erosion der Autonomie»
Ein E-Mail-Interview über kognitive Freiheit und die problematische Nutzung neuronaler Daten
Abstract (Deutsch)
In diesem Interview sprechen James Kennaway und Bernd Bösel mit Nita Farahany über zentrale Themen der Idee der ‹Mind Control›, die in ihrem Buch «The Battle for Your Brain» (2023) aufgegriffen werden. Darin beschreibt sie die Risiken, die Neurotechnologie für die ‹kognitive Freiheit› mit sich bringt. EEG- und EMG-Daten werden zunehmend in Konsumprodukten genutzt, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Missbrauchs aufwirft. Unternehmen und Regierungen könnten kognitive biometrische Daten zur Manipulation oder Kontrolle nutzen. Farahany fordert klare gesetzliche Schutzmaßnahmen und betont Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und europäischen Regulierung. Sie warnt vor neurotechnologischer Kriegsführung und plädiert für globale Verbote. Während vollständige Gedankenkontrolle Science-Fiction bleibt, sieht sie die größere Gefahr in subtiler Beeinflussung und der Kommodifizierung unserer Gedanken.
Abstract (English)
In this interview, James Kennaway and Bernd Bösel talk to Nita Farahany about significant themes related to the idea of mind control, as discussed in her book «The Battle for Your Brain» (2023). The book outlines the risks that neurotechnology poses to ‹cognitive freedom›. EEG and EMG data are increasingly used in consumer products, raising concerns about potential misuse. Companies and governments could exploit cognitive biometric data for manipulation or control. Farahany calls for clear legal protections and highlights differences between U.S. and European regulations. She warns of neurotechnological warfare and advocates for global bans. While full mind control remains science fiction, she sees a greater threat in subtle influence and the commodification of our thoughts.
Bevorzugte Zitationsweise:
Die Open-Access-Veröffentlichung erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 DE.