Verweilen im Unbehagen
«Loitering» in der Wikipedia als queerfeministische Praxis
Abstract (Deutsch)
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist durch heteropatriarchale Vorstellungen von Wissen geprägt. Gleichzeitig ist die Plattform zur Angriffsfläche für rechte Empörungsaffekte geworden. Dabei geraten Artikel zu feministischen und queeren Themen häufig in die Kritik und in sogenannte Löschdiskussionen. Um sich den androzentrischen Strukturen der Plattform entgegenzustellen, plädieren wir in diesem Artikel für ein queerfeministisches ‹loitering› (Herumlungern) in der Wikipedia. Den Begriff entlehnen wir von Wendy Chun, die das ‹loitering› im öffentlichen Raum auf den digitalen überträgt und damit eine widerständige Praxis vorschlägt, um die Online-Spaces einzunehmen.
Abstract (English)
The online encyclopedia Wikipedia is permeated by heteropatriarchal ideas of knowledge. At the same time, the platform has become a target for right-wing outrage campaigns. As a result, articles on feminist and queer topics are frequently criticised and have become the subject of so-called deletion discussions. To counter the androcentric structures of the platform, we argue for a queerfeminist ‹loitering› on Wikipedia. We borrow the term from Wendy Chun, who transfers loitering in public space to digital space and thus proposes a resistant practice to occupy online spaces.
Bevorzugte Zitationsweise:
Die Open-Access-Veröffentlichung erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 DE.