Swiping Right On God
Ästhetische Aneignungen als ideologische Strategie in Network Spirituality
Abstract (Deutsch)
Network Spirituality (Netspi) bezeichnet eine ästhetische Strömung innerhalb digitaler Kulturen, in der das Internet als immanent spiritueller Raum verstanden wird – geprägt von gnostischen Motiven und algorithmischen Taktiken. Zwischen Angelcore, Kawaii-Ästhetik und esoterischer Symbolik entsteht eine digitale Praxis, in der sich Memes in moderne Mantren verwandeln. Diese Inhalte dienen nicht nur der Selbstverortung, sondern werden zunehmend ideologisch aufgeladen. Netspi steht exemplarisch für die widersprüchliche Logik digitaler Spiritualität, in der postironische Ästhetiken sowohl zur Verbreitung rechtsesoterischer Narrative als auch zur feministischen Rückaneignungen genutzt werden.
Abstract (English)
Network Spirituality (Netspi) refers to an aesthetic current within digital cultures that understands the internet as an immanently spiritual space – shaped by gnostic motifs and algorithmic tactics. Situated between Angelcore, kawaii aesthetics and esoteric symbolism, it gives rise to a digital practice during which memes are transformed into modern mantras. This form of content not only serves modes of self-exploration but is increasingly charged with ideological significance. Netspi stands as a paradigmatic example of the contradictory logic of digital spirituality, where post-ironic aesthetics are employed both to disseminate right-wing esoteric narratives and to enact feminist reappropriations.
Bevorzugte Zitationsweise:
Die Open-Access-Veröffentlichung erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 DE.