Baumwolle: Gefüge mit Gewalt
- Extra
Baumwolle umgibt uns täglich und scheint ein Paradebeispiel für Gefüge aus Mensch, Technik und Natur zu sein, oder auch für Figuren von Materialität und Form, Akteurs-Netzwerke oder Element einer monetären Zirkulation von Geld/Zeichen. Der Beitrag plädiert dafür, die Sklaverei mit in diese Figuren aufzunehmen und die koloniale Gewalt sowie die anhaltende Ungleichheit mit in diese Analysen aufzunehmen.
Cotton: Assemblages with Violence
Cotton and cotton cloth surround us every day and seem to be a prime example for assemblages of humans, technologies, and nature, or for figurations of materiality and form, for actor networks, or as elements of circulation of money/signs. The paper argues for including slavery, colonial violence, and ongoing injustices in these theories and analyses.
- Bergermann, Ulrike: Baumwolle: Gefüge mit Gewalt. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. Jg. 12, Heft 22 (1/2020): Medium | Format, 122–129. DOI: http://doi.org/10.25969/mediarep/13661.
Kommentare
Neuer Kommentar